- war al lec'h
- sur place
Dictionnaire Breton-Français. 2014.
Dictionnaire Breton-Français. 2014.
LEC, STANISLAW JERZY — (S.J. de Tusch Letz; 1909–1966), Polish poet. Lec, whose surname was of Hebrew origin (leẓ, jester ), was born in Lvov. In 1929 he began publishing lyrical verse in Polish dailies and thereafter contributed to satirical weeklies and to the Tryby… … Encyclopedia of Judaism
LEC — steht als Abkürzung für: London Engine Company, ein britischer Hersteller von Cyclecars LAN Emulation Client, siehe auch LANE Language Engineering Company einen Softwarehersteller Layered Error Correction Levelized Electricity Costs Light… … Deutsch Wikipedia
LEC — [Abk. für engl. liquid exclusion chromatography = Flüssigkeitsausschlusschromatographie]: ↑ Ausschlusschromatographie. * * * Lec [lɛts], Stanisław Jerzy, polnischer Lyriker und Aphoristiker, * Lemberg 6. 3. 1909, ✝ Warschau 7. 5. 1966; war 1941 … Universal-Lexikon
Lec — Die Abkürzung LEC bedeutet: LAN Emulation Client, siehe auch LANE Layered Error Correction Levelized Electricity Costs Light Emitting Electrochemical Cell Liquid Encapsulated Czochralski (ein Kristallzüchtungsverfahren) Local Exchange Carrier… … Deutsch Wikipedia
Stanisław Jerzy Lec — (6 March, 1909 ndash; 7 May, 1966) (born Baron Stanisław Jerzy de Tusch Letz) was a Polish poet and aphorist of Polish and Jewish noble origin. Often mentioned among the greatest writers of post WW2 Poland. One of the most influential aphorists… … Wikipedia
Stanislav Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker … Deutsch Wikipedia
Stanislav Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker … Deutsch Wikipedia
Stanislaw Jerzy Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker … Deutsch Wikipedia
Stanislaw Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker … Deutsch Wikipedia
Stanisław Lec — Stanisław Jerzy Lec Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg, Polen, heute Ukraine; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker … Deutsch Wikipedia
Stanisław Jerzy Lec — Grab von Stanisław Jerzy Lec am Powązki Friedhof Stanisław Jerzy Lec (* 6. März 1909 als de Tusch Letz in Lemberg; † 7. Mai 1966 in Warschau) war ein polnischer Lyriker und Aphoristiker … Deutsch Wikipedia